InGrid in 6 Schritten: 3. Integration morgen
3. Integration Erneuerbare Energie morgen
Es gibt mehrere Gründe, warum Prosumenten zukünftig einen Batteriepuffer einsetzen könnten:
- Die Produktion von PV-Strom dürfte zukünftig noch billiger werden.
- Durch die Eigenverbrauchsregelung kann der Eigenverbrauch und damit der finanzielle Nutzen mit einer Batterie erhöht werden.
- Sobald die Nachfrage nach stationären Batterien zunimmt, dürften die Preise der Batterien sinken.
- Der produzierte Strom wird direkt verbraucht (Priorität 1), zwischengespeichert (Priorität 2) oder ins Netz abgegeben (Priorität 3).
- Der Prosument maximiert den eigenen, finanziellen Nutzen (der Eigenverbrauch wird durch den Speicher erhöht).
- Das Energieversorgungsunternehmen (EVU) wird mit einer noch variableren, nicht planbaren Produktion bzw. Einspeisung konfrontiert.
- Prosument und EVU bewegen sich weiterhin in getrennten Welten; durch dieses Verhalten wird die Netzstabilität und damit Versorgungssicherheit zusätzlich gefährdet.

Das Ergänzen der PV-Anlage mit einer Batterie durch den Prosumenten erschwert die Aufgabe (z.B. Spannungshaltung) des EVU’s zusätzlich.